neue Jugendordnung

In ihrer Sitzung am 26.04.2018 beschlossen die Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schipkau im Beisein des Bürgermeisters eine neue Jugendordnung. Sie stellt künftig ein einheitliches Regelwerk über die Rechte und Pflichten eines jeden Mitgliedes der Jugendfeuerwehr dar. Darüber hinaus regelt sie auch die Voraussetzungen, die ein Jugendwart für die Durchführung seiner Aufgaben erfüllen muss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument.

Jugendordnung Jugendfeuerwehr Gemeinde Schipkau 

Gelesen 91808 mal

250258 Kommentare

  • Kommentar-Link Shawngluct Mittwoch, 26 Juni 2024 23:54 gepostet von Shawngluct

    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford


    last news about rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford

  • Kommentar-Link Shawngluct Mittwoch, 26 Juni 2024 23:54 gepostet von Shawngluct

    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford


    last news about rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford
    rashford

  • Kommentar-Link ラブドール Mittwoch, 26 Juni 2024 23:49 gepostet von ラブドール

    including work on Emotion-Focused Therapy,[url="https://www.jp-dolls.com/goods/p281.html"]エロ 人形[/url]Gottman Therapy,

  • Kommentar-Link Danielmug Mittwoch, 26 Juni 2024 23:41 gepostet von Danielmug

    Приветствую. Может кто знает, где найтиразные блоги о недвижимости? Пока нашел https://eniseyburvod.ru

  • Kommentar-Link wWW.SUPeRstItIoniSm.cOM Mittwoch, 26 Juni 2024 23:37 gepostet von wWW.SUPeRstItIoniSm.cOM

    wonderful put up, very informative. I ponder why the opposite experts of this sector don't realize
    this. You must continue your writing. I'm confident, you've a huge readers' base already!

  • Kommentar-Link www.supErsTitiONIsM.cOm Mittwoch, 26 Juni 2024 23:37 gepostet von www.supErsTitiONIsM.cOm

    wonderful put up, very informative. I ponder why the opposite experts of this sector don't realize this.
    You must continue your writing. I'm confident, you've a huge readers' base already! http://www.superstitionism.com/forum/profile.php?id=1366474

  • Kommentar-Link ラブドール エロラブドール えろ Mittwoch, 26 Juni 2024 23:26 gepostet von ラブドール エロラブドール えろ

    Transitional periods are particularly hard on our sex lives: the transition to parenthood,[url="https://www.kireidoll.com/tpe-real-sex-doll-2371.html"]オナホ ラブドール[/url]the transition to a new city,

  • Kommentar-Link https://sman5bukittinggi.sch.id/pintar/ Mittwoch, 26 Juni 2024 23:25 gepostet von https://sman5bukittinggi.sch.id/pintar/

    Simply desire to say your article is as amazing.
    The clarity on your put up is just cool and i can think you are knowledgeable on this subject.
    Fine with your permission let me to seize your feed to keep updated with forthcoming post.
    Thank you 1,000,000 and please continue the
    gratifying work.

  • Kommentar-Link mandataire auto etats unis translation tagalog Mittwoch, 26 Juni 2024 23:22 gepostet von mandataire auto etats unis translation tagalog

    Dubai D'Event Recherche De Voiture D'Occasion


    Les informations à caractère nominatif relations aux acheteurs pourront faire l’objet d’un traitement automatisé.
    Existant depuis les années 1990, ils permettent aux développeurs de sites internet de conserver des données utilisateur afin de faciliter la navigation et de permettre certaines fonctionnalités.
    Le however étant de collecter des informations family members à votre navigation. Vous connaîtrez précisément le montant de ces frais lors de la transmission de nos devis, à l’étape 2.



    Si vous disposez du budget suffisant pour faire appel à ce
    moyen de transport, n’hésitez pas et foncez. Mais encore une fois, il serait judicieux de
    contacter un professionnel pour organiser l’importation de
    votre voiture. Pour cela, il est nécessaire d’être en possession d’un permis
    de conduire adapté à la catégorie du véhicule concerné, ainsi qu’une assurance.
    Généralement, ces justificatifs ne sont pas
    demandés, une attestation sur l’honneur est suffisante. Ensuite, vous passerez au règlement du montant
    de la carte grise par carte bancaire. Si le véhicule acheté d’occasion, un quitus de
    non-fiscalité vous sera remis pour être exempté de taxes, ce doc est remis gratuitement.



    Avant de vous engager, sachez que l’Union européenne et Dubaï
    n’ont pas conclu d’accord quant aux échanges transfrontaliers liés aux voitures.
    Importer votre voiture depuis Dubaï vous demande donc de
    recourir à un import maritime majoré – mais qui reste très
    intéressant au vu du prix d’achat du véhicule.
    Si vous êtes intéressé, comprenez 1500 à
    2000€ de frets et d’assurance maritime, sans oublier des frais portuaires de a
    thousand à 1500€.


    Toutefois, il faut souligner que les frais d’importation sont relativement élevés.
    Dans le cas d’un achat, le montant est souvent compris dans le bundle.
    Mais si vous éprouvez des difficultés financières,
    pensez à revendre votre véhicule avant de quitter
    Dubaï. Les différents varieties de réception permettent d’attester que le véhicule importé respecte bien le code
    de la route.


    Vous devez faire votre demande via le réseau constructeur pour
    en obtenir une qui respecte la réglementation française.
    Vous validez votre choix et dès réception de votre règlement, nous nous chargeons de l’ensemble des
    formalités administratives sur place pour organiser l’import de votre voiture depuis Dubaï.
    Même si vous faites venir un véhicule déjà immatriculé à Dubaï,
    vous devrez faire les démarches administratives pour
    l’immatriculer en France afin de pouvoir circuler en règle.
    Dubaï se situe en dehors de la zone européenne,mandataire auto etats
    unis translation tagalog et aucun accord économique n’a été conclu
    entre l’UE et les EAU. Bien que vous puissiez importer votre propre véhicule à
    Dubaï, il est, en règle générale, bien plus pratique
    et moins onéreux d’acheter une voiture sur place. Si cette choice vous intéresse, prenez le temps de bien vous renseigner.




    Le copropriétaire à côté de chez moi possède deux garages ; il y
    a un an environ, il m'avait dit qu'il y avait de bonnes affaires autos, là-bas.
    Apres il y aura toujours des gens qui sont okay pour payer 20-30% de moins que
    les imports US, en prenant un import Dubai, mais avoir une voiture declare salvage.
    A dubai le title salvage disparait une fois la voiture mise en circulation. Parce que si déjà il
    n'est pas au norme française, je laisserais
    tomber tout de suite.


    Actuellement nous n'avons pas d'annonce de véhicules aux enchères, mais si vous souhaitez avoir une estimation pour la mise en vente de votre véhicule veuillez lire la suite ci-dessous.
    Vous pouvez maintenant choisir parmi nos offres pour profiter au mieux de tous les avantages des alertes leparking et vous donner toutes les
    chances de trouver la voiture de vos rêves. Le processus complet est plus long et un peu plus complexe qu’un achat de voiture classique,
    c’est pourquoi je vous suggest de le découvrir en détail dans ce
    information. Top Cars Importation © est habilité par
    le service du gouvernement d’immatriculation des véhicules.

    Nous proposons également l’accompagnement dans
    l’achat de votre véhicule en Allemagne. Nous disposons d'un parc de voitures d'occasion à proximité
    de Marseille thirteen.

  • Kommentar-Link ラブドール Mittwoch, 26 Juni 2024 23:21 gepostet von ラブドール

    [url="https://www.jp-dolls.com/goods/p1669.html"]えろ 人形[/url]rotting food,and decaying dead bodies evolved to protect us from contamination by disease-causing germs.

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit Stern * zu füllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.

Großaufgebot der Jugendfeuerwehren

Vom 6. bis 8. September 2024 fand das 11. Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager in Annahütte, in der Wilden Lausitz, statt. Insgesamt nahmen sechs Jugendfeuerwehren mit 71 Kindern und Jugendlichen an diesem ereignisreichen Wochenende teil. Während es bei den Hörlitzer Jugendfeuerwehrkameraden eine Premiere war gab es in den anderen Ortsteilen einige „Wiederholungstäter“.

Am Freitag reisten die Teilnehmer zum großen Teil mit dem Fahrrad an, und innerhalb kurzer Zeit entstanden über 20 Zelte auf dem Gelände der Wilden Lausitz in Annahütte. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Wissen, Teamgeist und Feuerwehrtechnik. An verschiedenen Stationen stellten die Kinder und Jugendlichen ihr Allgemeinwissen sowie ihre Kenntnisse in Heimatkunde unter Beweis. Auch feuerwehrtechnische Fertigkeiten und Erste Hilfe waren wichtige Bestandteile des Programms. Ein herzlicher Dank gilt hierbei dem Deutschen Roten Kreuz, das die Erste-Hilfe-Schulung sehr anschaulich und lehrreich den Kindern vermittelte.

Das Highlight des Wochenendes war zweifelsohne der Löschangriff nass unter Flutlicht. Hier durften auch die Bambinis, die jüngsten Teilnehmer im Alter von 6 bis 9 Jahren, in fünf Mannschaften antreten. In einem vereinfachten Wettkampfformat mit jeweils sechs Kindern pro Mannschaft erlebten viele der kleinen Feuerwehrleute ihren allerersten Wettkampf – die Aufregung war entsprechend groß! Auch die älteren Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren konnten mit sieben Mannschaften am Löschangriff teilnehmen. Obwohl der „Fehlerteufel“ bei einigen Teams zuschlug, tat dies der Stimmung keinen Abbruch – der Spaß und die Kameradschaft standen im Vordergrund.

Nach dem Wettkampf war ursprünglich ein stimmungsvoller Fackelumzug zurück zur Wilden Lausitz geplant. Aufgrund der Waldbrandgefahrenstufe 5 musste dieser jedoch leider abgesagt werden. Stattdessen führten die Kinder und Jugendlichen einen Umzug mit Taschenlampen durch – eine kreative und sichere Alternative, die ebenfalls für Begeisterung sorgte.

Der Sonntag bildete mit der Siegerehrung und der Vergabe der Auszeichnungen den krönenden Abschluss des Zeltlagers. Lydia März, unterstützt von dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Kleinichen, zeichnete die herausragenden Leistungen der jungen Feuerwehrleute aus: 19-mal wurde die Kinderflamme Stufe 1, zweimal die Kinderflamme Stufe 2, 47-mal die Jugendflamme Stufe 1 und zweimal die Jugendflamme Stufe 2 verliehen.

Das Zeltlager war ein voller Erfolg, und dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an Simon Breth für die Bereitstellung der Wilden Lausitz, an Bürgermeister Klaus Prietzel für die Spendenaktion und an den zahlreichen Spendenden sowie an das Ordnungsamt für die gute organisatorische Unterstützung. Nicht zuletzt gilt der Dank den engagierten Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern, die dieses unvergessliche Wochenende für die Kinder und Jugendlichen ermöglicht haben.

Jugenfeuerwehrzeltlager 2024

Gewonnen!

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Schipkau e.V. erhält 1500 € aus Mitteln des PS –Lotterie-Sparens von der Sparkasse Niederlausitz - Geschäftsstelle Schipkau

PS LOS(im Bild von links nach rechts; Geschäftsstellenleiterin Frau Stuckatz, Schatzmeister des FÖV FFW e.V. Steve Herzog; Gemeindejugendfeuerwehrwart Stefan Holz und Gemeindewehrführer und stell. Vorsitzender des FÖV FF e.V. Michael Kiepe)

Über 1500,00 € freut sich der Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Schipkau e.V.

Am 19.04.2022 erfolgte die Übergabe des Schecks von der Leiterin der Geschäftsstelle Schipkau Frau Stuckatz. „Natürlich kommt das Geld unseren Nachwuchskräften in der Jugendfeuerwehr zu Gute“ freut sich der Gemeindewehrführer. Beschafft werden Kapuzenpullover für die ca. 60 Mitglieder der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Schipkau.

 

PS ist die Lotterie der Sparkasse. Mit jedem PS-Los, das Sie kaufen, wandert ein Teil des Lospreises auf ein Konto Ihrer Wahl. Ein weiterer Teil kommt gemeinnützigen Projekten in Ihrer Region zugute.

Kühlen Kopf bewahren

Auch in diesem skurrilen Jahr, das neben unzähligen Corona-Maßnahmen, geschlossenen Geschäften und einer grundlegenden Umstellung des Lebensstils geprägt wurde, traten Überschwemmungen und vernichtende Brände auf und machten deutlich, wie sehr wir alle auf die Hilfe von Feuerwehr und Co. angewiesen sind. Aus diesem Grund ist es der Wohnungsbaugenossenschaft Senftenberg e. G. (die senftenberger) ein wichtiges Anliegen, vor allem die jungen Nachfolger der hiesigen Feuerwehren als bedeutende Zukunftsperspektive anzusehen und zu fördern.

Die seit 1990 bestehende Ortsjugendfeuerwehr Schipkau qualifiziert aus diesem Grund ihre derzeitig 17 jungen Mitglieder gewissenhaft, um auch sie ab ihrem 16. Lebensjahr in den aktiven Einsatz zu integrieren. Die Wohnungsbaugenossenschaft Senftenberg hat es sich zum Anlass genommen, die seit 2013 unter Jugendfeuerwart Sven Hoffmann bestehende Jugendfeuerwehr mit großzügigen Sachspenden zu unterstützen. Horst-Ulrich König, Vorstandsvorsitzender übergab die so notwendig benötigte Ausrüstung. Ein neues Pavillon-Zelt mit 4 Seitenplanen, geschmückt mit dem Banner unter dem Motto: „Große Aufgaben für kleine Helden“ entflammte das Funkeln des Willens in den Augen der Nachwuchs-Mannschaft.

Damit auch der Nachwuchs der Ortsfeuerwehr motiviert der Ausbildung nachgeht, wurden dem Team zwei tragbare Kühlboxen übergeben, die künftig mit kalten Getränken für kühle Köpfe unter den Jungen und Mädchen sorgen wird.

die senftenberger wünscht der Ortsjugendfeuerwehr Schipkau großen Erfolg während der schweißtreibenden Ausbildung sowie bei tatkräftigen Einsätzen in der Zukunft.

Aaliyah Barnack

die senftenberger

 2021.10.07 EngelBoxen Übergabe Feuerwehr Schipkau 10 (2)

 

Als Vertreter des Landkreises OSL beim Landesjugendforum der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg 2020 in Potsdam

Wir zwei Kameraden der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Schipkau OT Schipkau haben vom 21. bis 23. August 2020, in der Bildungsstätte HochDrei e.V. in der Landeshauptstadt Potsdam beim Landesjugendforum mitgewirkt.

Um 17:00 Uhr kamen wir am Freitag in Potsdam an, wo meine Kameradin und ich dann als erstes einen Blick auf die Feuer- und Rettungswache 1 warfen, welche sich genau gegenüber von unserer Unterkunft befand. Als wir dann in die Unterkunft kamen, bezogen alle Mitglieder des Landesjugendforums ihre Betten und begannen das gemeinsame Kochen. Denn an diesem Wochenende waren wir für unser leibliches Wohl selber verantwortlich. Da sich das Wochenende um das Thema „Nachhaltigkeit“ drehte, war uns das allen sehr recht. Nachdem alle satt waren, liefen wir an einen Badestrand an der Havel und lernten uns in gemütlicher Runde kennen.

Am Samstagmorgen testeten wir vegane Aufstriche als Alternative zu Marmelade, Käse etc. Anschließend beschäftigten wir uns mit dem Projekt der Baumpflanzung vor den Gerätehäusern der freiwilligen Feuerwehren im Land Brandenburg. Das zweite Tagesthema war die Mülltrennung. Dazu haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und über verschiedene Unterthemen diskutiert.

Wussten sie, dass ein benutzter Pizzakarton nicht in den Pappmüll sondern in den Restmüll kommt, da in ihm Fett ist und er deswegen nicht recycelt werden kann?

LandesfeuerwehrverbandBild: LandesJUGENDfeuerwehr Brandenburg im Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V.

 

Den Tag beendeten wir dann mit ein paar Runden „Wehrwölfe im Düsterwald“.

Am Sonntagmorgen bekamen wir dann eine Führung durch die Berufsfeuerwehr Potsdam. Wir liefen durch die Fahrzeughalle und besichtigten anschließend die Ruheräume, die Turnhalle, den Fitnessraum, die Schlauchwerkstatt/ -wäsche sowie den Schlauchturm. Zurück in der Bildungsstätte beschäftigten wir uns dann mit verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung der Jugendfeuerwehren und sammelten Ideen für das nächste LaJuFo. Das nächste Mal treffen wir uns im November und werden das Projekt Bäume vor den Gerätehäusern weiter vorantreiben.

Eure Leonie und euer Simon

Trotz Corona - Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

Was ist die Leistungsspange überhaupt und wie wird sie erworben?

Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe (9 Mitgliedern) in fünf Bereichen zeigt, dass er/sie körperlich und geistig den Anforderungen gewachsen ist.

Die Bereiche umfassen die Feuerwehrdisziplinen Schnelligkeitsübung und den Löschangriff nach FwDV 3, die Sportdisziplinen Kugelstoßen und 1.500-Meter-Staffellauf und die Fragenbeantwortung.

Für die Jugendfeuerwehren aus dem südlichen OSL-Kreis ist es eine Tradition geworden sich nach den Sommerferien in regelmäßigen Abständen in Schipkau zu treffen. Was in den zurückliegenden 2 Jahren super funktioniert hat, sollte auch im Jahr 2020 klappen. Doch dann kam das Frühjahr und es kam ein neuartiger Virus „Coronavirus oder SARS-CoV-2“genannt.

Es wurde viel innerhalb des Kreisjugendfeuerwehr-Ausschusses und allen interessierten Jugendfeuerwehren diskutiert. So entschieden wir uns, zusammen mit den Kreisjugendfeuerwehrwarten, das diesjährige Training unter bestimmten Bedingungen zu Starten.

Am 13. August begannen wir mit dem ersten gemeinsamen Training. Im Vorfeld wurden Anwesenheitslisten erstellt, um einen Nachweis über die Jugendlichen und den Betreuern zu haben. Diese wurden vor dem Betreten des Turnhallengeländes ausgefüllt, natürlich mit einer Belehrung und der gründlichen Desinfektion der Hände. Wir hielten uns hier an das Hygienekonzept der Feuerwehr der Gemeinde Schipkau.

Zum ersten Training kamen 24 Jugendliche aus insgesamt 6 verschiedenen Trägern des Brandschutzes. Hier muss einmal gesagt werden, dass es in unserem Landkreis 11 Träger des Brandschutzes gibt und über die Hälfte kommt nach Schipkau zu üben. Das macht uns als Gemeindejugendfeuerwehrwarte schon sehr stolz.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Bürgermeister Herrn Klaus Prietzel und dem Ordnungsamt der Gemeinde Schipkau bedanken, dass wir auf dem Gelände der Turnhalle Schipkau üben dürfen.

Diesmal war irgendwie der „Wurm“ drin. Die Jugendlichen brachten uns regelmäßig zum Zweifeln, ob es am Abnahmetag auch zum erhofften Erfolg kommt. Wir hatten bei der Generalprobe am Donnerstag, den 08.10.2020 zumindest große Hoffnung. Schließlich wurden alle Jugendliche durch die Betreuer bei den insgesamt 14 Trainingseinheiten sehr gut auf die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr vorbereitet.

Am Samstag, den 10.10.2020 war für die nun mehr 18 Jugendlichen der Tag der Abnahme gekommen.

Mit einem genehmigten Hygienekonzept eröffneten wir die Abnahme der Leistungsspange. Als Gäste konnten wir neben den Stadt- und Amtswehrführern auch unseren Kreisbrandmeister Kamerad Tobias Pelzer begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung zu den Hygieneregeln und einzelnen Disziplinen begann die Bewertung der beiden Gruppen aus dem OSL-Kreis, pünktlich 10:30 Uhr. Der Abnahmeberechtige der Landesjugendfeuerwehr Jan Paulick hatte einen straffen Zeitplan erstellt. Beide Gruppen gaben ihr Bestes, auch bei dem Staffellauf. Warum betonen wir den Staffellauf so? Dieser bereitet uns immer große Sorgen. Hier müssen die Jugendlichen innerhalb von 4:10 Minuten eine Strecke von 1.500 Meter zurücklegen. Innerhalb der Trainingseinheiten wurde es nicht geschafft rechtzeitig das Ziel zu erreichen.

Jedoch konnten am Ende des Tages alle 18 Jugendlichen stolz ihre Leistungsspangen in Empfang nehmen.

Wir als Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte sind sehr stolz auf die geleistete Arbeit. Ihr dürft diese Auszeichnung mit Stolz tragen und allen Kameraden zeigen, was ihr als Mitglieder der Jugendfeuerwehr erreicht habt. Vergesst nie, die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Wir möchten uns abschließend bei der SEG-Einheit (Schnelleinsatzgruppe Fernmelde und Logistik- ist eine Katastrophenschutzeinheit des Landkreises Oberspreewald-Lausitz) für die Verpflegung, der Gemeinde Schipkau und dem Bürgermeister, sowie allen Betreuern und Helfern für die Unterstützung bedanken.

Eure Gemeindejugendfeuerwehrwarte

Lydia, Tobias und Stefan

IMG 20201010 WA0007    IMG 20201010 WA0010

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Am 26. August war es endlich soweit…

Leuchtend Rot mit gelben Streifen und weißer Schrift steht er da – der neue MTW der Feuerwehr. Dabei steht die Abkürzung MTW für das Wort Mannschaftstransportwagen.

Somit ist wohl klar: Dieses Fahrzeug soll zum Transport von Personen genutzt werden. Aber nicht zum Einsatz – hat ja schließlich kein Blaulicht.

Nein, hauptsächlich ist es für die Aus- und Weiterbildung gedacht. Sprich die Jugendfeuerwehren werden es nutzen, um mit den Kids zu Wettkämpfen oder zu Ausbildungsorten zu fahren, ohne dass gleich ein großes Feuerwehrfahrzeug samt einem Maschinisten gebunden werden muss.

Aber auch die Jugendwarte können das Schmuckstück verwenden, um zu Lehrgängen zu fahren.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unseren Bürgermeister Herrn Klaus Prietzel und das Autohaus ELTER GmbH aus Lauta. Unser Wunsch nach eine „kleinem“ Transportfahrzeug, mit dem alle Jugendfeuerwehrwarte fahren können, wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt.

neues Auto

Eure Gemeindejugendfeuerwehrwarte