neue Jugendordnung

In ihrer Sitzung am 26.04.2018 beschlossen die Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schipkau im Beisein des Bürgermeisters eine neue Jugendordnung. Sie stellt künftig ein einheitliches Regelwerk über die Rechte und Pflichten eines jeden Mitgliedes der Jugendfeuerwehr dar. Darüber hinaus regelt sie auch die Voraussetzungen, die ein Jugendwart für die Durchführung seiner Aufgaben erfüllen muss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument.

Jugendordnung Jugendfeuerwehr Gemeinde Schipkau 

Gelesen 90676 mal

247607 Kommentare

  • Kommentar-Link Elverarap Samstag, 07 Dezember 2024 13:31 gepostet von Elverarap

    Современное общество сталкивается с серьёзными проблемами, связанными с зависимостью от психоактивных веществ. Алкоголизм и наркомания затрагивают не только жизнь самого человека, но и его окружение, ставя под угрозу здоровье, безопасность и стабильность общества в целом. Наркологический центр "Здоровый Взгляд" предоставляет качественную помощь и поддержку на пути к выздоровлению, используя современные методы диагностики и терапии, основанные на научных данных, что позволяет успешно справляться с зависимостью.
    Изучить вопрос глубже - vyvod iz zapoya cena narkologiya rostov-na-donu

  • Kommentar-Link ดอกไม้ไหว้ศพ Samstag, 07 Dezember 2024 13:31 gepostet von ดอกไม้ไหว้ศพ

    Kamala Harris and Donald Trump are asking voter to choose between an immigration crackdown and reproductive rights

    As their race for the US presidency comes down to the wire, each major candidate has leaned heavily on a favorite theme
    -- abortion rights for Democrat Kamala Harris and border security for Republican Donald Trump.


    In Arizona, their ideological duel has reached a white-hot peak, with both topics the subject of fiercely debated ballot referendums.


    And in this key southwestern state -- where the billionaire Trump lost to President Joe Biden in 2020 by a tiny margin of about 10,500 votes -- every ballot truly will count.



    In the mid-sized city of Tucson, hundreds of volunteers in orange T-shirts were going door-to-door to try to persuade voters to back a ballot measure to inscribe abortion rights in the state constitution -- and, while they're
    at it, to vote for Vice President Harris.

    To Grace Ireland, a 26-year-old activist, the abortion restrictions imposed by several Republican-controlled states amount to "a public health crisis that Donald Trump and the Republicans have created."

    She added, "Democrats and Kamala Harris are trying to push us forward and protect women's health care and protect our democracy and protect all people."




    Une pancarte barrée du slogan "L'indifférence aux élections est dangereuse", à Tucson, en Arizona, le 16 octobre 2024

    Since 2022, when the US Supreme Court ended the constitutional protection of federal abortion rights,
    Ireland, a registered nurse, has worked in several states where abortion is
    banned or severely limited.

    Those restrictions have had sometimes disastrous consequences for women having
    problem pregnancies or carrying nonviable fetuses when doctors refuse to treat them.


    "Women are going septic and dying because they cannot receive the care that they need," she told AFP.


    - 'Abortion is murder' -

    As Ireland carries her message to potential voters, she noted, particularly
    to young people who may be less likely to vote, that it was Donald Trump who appointed the three justices who
    tipped the Supreme Court against abortion rights.






    Donald Trump lors d'un meeting à Tempe, en Arizona,
    le 24 octobre 2024

    "It's important to reiterate that Donald Trump and these abortion bans are one and the same," Ireland said.


    But in Tucson there is little unanimity among young voters.



    "I do think that abortion is murder," said Pedro Lopez, a 20-year-old college
    student.

    "There are cases of incest or rape" that merit exceptions, he conceded,
    "but that's very small."

    He also worries about the flow of undocumented migrants that have entered the country from Mexico during the Biden-Harris administration.

    "People that are entering the United States illegally... should be sent back to where they came from," he said.



    "My grandparents migrated from Mexico to the United States, and they did it the right way."

    So he plans not only to vote for Trump, but to back the proposal to let local law enforcement detain,
    arrest and prosecute anyone suspected of having entered the country illegally -- powers normally reserved to the border police who work for the federal
    government.

    "I know people that work for the Border Patrol, and they're really upset because this current administration has really tied their hands up. They're not really able to do anything," Lopez said.



    - Mixed impact -

    The major political parties see the competing referendums as offering an opportunity to mobilize more people
    to vote -- on ballot questions at the very heart of the two
    presidential campaigns.




    Anti-abortion activists demonstrate outside a clinic in Phoenix, Arizona on April 18,
    2024

    But the referendums may not have the clear impact on the race for
    the White House that activists hope.

    Polls show Trump and Harris running neck-and-neck in Arizona, with the Republican holding a very narrow
    lead.

    Both ballot questions, meantime, have drawn strong support
    and both appear likely to pass.

    So the abortion issue may not be "helping Democrats in the way that they would hope," said Jenny Brian, a
    professor of bioethics at Arizona State University.

    Many Republican women will vote both to protect abortion rights and to bring Trump back to the White House,
    Brian said.

    Though abortion is sometimes framed as a Democrat vs.
    Republican issue, the Republican Party includes "a broad spectrum of views on the topic," an issue
    that also raises conservatives' concerns about "government interference," she added.


    The same dynamic applies to immigration, with the tougher language on the Arizona ballot question finding support not just among Trump Republicans but also "moderates and even many Democrats," said John Kavanagh, a Republican and an Arizona
    state senator.

    The 74-year-old Kavanagh is unimpressed by Harris's recent
    toughening on migration, specifically her promise to maintain the partial closing of the border Biden ordered in recent months.


    The vice president, Kavanagh said, is "running away faster from her open-border policy than an illegal immigrant that runs away from the Border Patrol."

  • Kommentar-Link phising kontol Samstag, 07 Dezember 2024 13:27 gepostet von phising kontol

    I'm very happy to uncover this page. I need to to thank you for your time for this particularly
    wonderful read!! I definitely appreciated every little bit of it and
    i also have you saved to fav to see new information in your blog.

  • Kommentar-Link https://CL-System.jp/question/design-de-cuisine-interieure-sur-le-quebec-creez-un-espace-fonctionnel-et-esthetique-15/ Samstag, 07 Dezember 2024 13:24 gepostet von https://CL-System.jp/question/design-de-cuisine-interieure-sur-le-quebec-creez-un-espace-fonctionnel-et-esthetique-15/

    Yesterday, while I was at work, my cousin stole my iphone and tested to see if it can survive a 40 foot drop,
    just so she can be a youtube sensation. My iPad is
    now broken and she has 83 views. I know this is entirely off topic but I had to share it with someone! https://CL-System.jp/question/design-de-cuisine-interieure-sur-le-quebec-creez-un-espace-fonctionnel-et-esthetique-15/

  • Kommentar-Link Network Marketing Samstag, 07 Dezember 2024 13:19 gepostet von Network Marketing

    It's awesome to pay a visit this web page and reading
    the views of all colleagues about this article, while
    I am also keen of getting experience.

  • Kommentar-Link best online casinos nederland Samstag, 07 Dezember 2024 13:18 gepostet von best online casinos nederland

    Cool blog! Is your theme custom made or did you download it from somewhere?
    A design like yours with a few simple adjustements would really
    make my blog jump out. Please let me know where you got your
    design. Kudos

  • Kommentar-Link Bokep Viral Jaksel 2024 Samstag, 07 Dezember 2024 13:18 gepostet von Bokep Viral Jaksel 2024

    Wow, this post is nice, my younger sister is analyzing such things, thus I am
    going to convey her.

  • Kommentar-Link qq mami Samstag, 07 Dezember 2024 13:17 gepostet von qq mami

    Excellent blog here! Also your web site loads up
    very fast! What web host are you using? Can I get your affiliate
    link to your host? I wish my site loaded up as quickly as yours
    lol

  • Kommentar-Link Melissahow Samstag, 07 Dezember 2024 13:15 gepostet von Melissahow

    Психологическая реабилитация: Психологическая поддержка – один из главных аспектов нашего подхода. Мы предлагаем индивидуальные и групповые занятия, помогающие осознать зависимость, проработать эмоциональные травмы и сформировать новые модели поведения. Опытные психологи помогают пациентам понять причины своих зависимостей, что является важным шагом на пути к выздоровлению.
    Детальнее - bystry vyvod iz zapoya v stacionare v kazani

  • Kommentar-Link xxxproud.com Samstag, 07 Dezember 2024 13:14 gepostet von xxxproud.com

    My dveloper iss trying to convincee me to moge tto .net from PHP.

    I have aloways dislikd thee idra beecause of the expenses.
    But he's ttryiong none the less. I've been using Movable-type on several websites
    for abgout a yezr and amm anxious about swtching to aanother platform.
    I havee heard great things about blogengine.net. Is ther a way I
    can transfer alll mmy wordprees posts inhto it? Any heelp woujld bee really appreciated!

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit Stern * zu füllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.

Großaufgebot der Jugendfeuerwehren

Vom 6. bis 8. September 2024 fand das 11. Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager in Annahütte, in der Wilden Lausitz, statt. Insgesamt nahmen sechs Jugendfeuerwehren mit 71 Kindern und Jugendlichen an diesem ereignisreichen Wochenende teil. Während es bei den Hörlitzer Jugendfeuerwehrkameraden eine Premiere war gab es in den anderen Ortsteilen einige „Wiederholungstäter“.

Am Freitag reisten die Teilnehmer zum großen Teil mit dem Fahrrad an, und innerhalb kurzer Zeit entstanden über 20 Zelte auf dem Gelände der Wilden Lausitz in Annahütte. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Wissen, Teamgeist und Feuerwehrtechnik. An verschiedenen Stationen stellten die Kinder und Jugendlichen ihr Allgemeinwissen sowie ihre Kenntnisse in Heimatkunde unter Beweis. Auch feuerwehrtechnische Fertigkeiten und Erste Hilfe waren wichtige Bestandteile des Programms. Ein herzlicher Dank gilt hierbei dem Deutschen Roten Kreuz, das die Erste-Hilfe-Schulung sehr anschaulich und lehrreich den Kindern vermittelte.

Das Highlight des Wochenendes war zweifelsohne der Löschangriff nass unter Flutlicht. Hier durften auch die Bambinis, die jüngsten Teilnehmer im Alter von 6 bis 9 Jahren, in fünf Mannschaften antreten. In einem vereinfachten Wettkampfformat mit jeweils sechs Kindern pro Mannschaft erlebten viele der kleinen Feuerwehrleute ihren allerersten Wettkampf – die Aufregung war entsprechend groß! Auch die älteren Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren konnten mit sieben Mannschaften am Löschangriff teilnehmen. Obwohl der „Fehlerteufel“ bei einigen Teams zuschlug, tat dies der Stimmung keinen Abbruch – der Spaß und die Kameradschaft standen im Vordergrund.

Nach dem Wettkampf war ursprünglich ein stimmungsvoller Fackelumzug zurück zur Wilden Lausitz geplant. Aufgrund der Waldbrandgefahrenstufe 5 musste dieser jedoch leider abgesagt werden. Stattdessen führten die Kinder und Jugendlichen einen Umzug mit Taschenlampen durch – eine kreative und sichere Alternative, die ebenfalls für Begeisterung sorgte.

Der Sonntag bildete mit der Siegerehrung und der Vergabe der Auszeichnungen den krönenden Abschluss des Zeltlagers. Lydia März, unterstützt von dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Kleinichen, zeichnete die herausragenden Leistungen der jungen Feuerwehrleute aus: 19-mal wurde die Kinderflamme Stufe 1, zweimal die Kinderflamme Stufe 2, 47-mal die Jugendflamme Stufe 1 und zweimal die Jugendflamme Stufe 2 verliehen.

Das Zeltlager war ein voller Erfolg, und dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an Simon Breth für die Bereitstellung der Wilden Lausitz, an Bürgermeister Klaus Prietzel für die Spendenaktion und an den zahlreichen Spendenden sowie an das Ordnungsamt für die gute organisatorische Unterstützung. Nicht zuletzt gilt der Dank den engagierten Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern, die dieses unvergessliche Wochenende für die Kinder und Jugendlichen ermöglicht haben.

Jugenfeuerwehrzeltlager 2024

Gewonnen!

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Schipkau e.V. erhält 1500 € aus Mitteln des PS –Lotterie-Sparens von der Sparkasse Niederlausitz - Geschäftsstelle Schipkau

PS LOS(im Bild von links nach rechts; Geschäftsstellenleiterin Frau Stuckatz, Schatzmeister des FÖV FFW e.V. Steve Herzog; Gemeindejugendfeuerwehrwart Stefan Holz und Gemeindewehrführer und stell. Vorsitzender des FÖV FF e.V. Michael Kiepe)

Über 1500,00 € freut sich der Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Schipkau e.V.

Am 19.04.2022 erfolgte die Übergabe des Schecks von der Leiterin der Geschäftsstelle Schipkau Frau Stuckatz. „Natürlich kommt das Geld unseren Nachwuchskräften in der Jugendfeuerwehr zu Gute“ freut sich der Gemeindewehrführer. Beschafft werden Kapuzenpullover für die ca. 60 Mitglieder der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Schipkau.

 

PS ist die Lotterie der Sparkasse. Mit jedem PS-Los, das Sie kaufen, wandert ein Teil des Lospreises auf ein Konto Ihrer Wahl. Ein weiterer Teil kommt gemeinnützigen Projekten in Ihrer Region zugute.

Kühlen Kopf bewahren

Auch in diesem skurrilen Jahr, das neben unzähligen Corona-Maßnahmen, geschlossenen Geschäften und einer grundlegenden Umstellung des Lebensstils geprägt wurde, traten Überschwemmungen und vernichtende Brände auf und machten deutlich, wie sehr wir alle auf die Hilfe von Feuerwehr und Co. angewiesen sind. Aus diesem Grund ist es der Wohnungsbaugenossenschaft Senftenberg e. G. (die senftenberger) ein wichtiges Anliegen, vor allem die jungen Nachfolger der hiesigen Feuerwehren als bedeutende Zukunftsperspektive anzusehen und zu fördern.

Die seit 1990 bestehende Ortsjugendfeuerwehr Schipkau qualifiziert aus diesem Grund ihre derzeitig 17 jungen Mitglieder gewissenhaft, um auch sie ab ihrem 16. Lebensjahr in den aktiven Einsatz zu integrieren. Die Wohnungsbaugenossenschaft Senftenberg hat es sich zum Anlass genommen, die seit 2013 unter Jugendfeuerwart Sven Hoffmann bestehende Jugendfeuerwehr mit großzügigen Sachspenden zu unterstützen. Horst-Ulrich König, Vorstandsvorsitzender übergab die so notwendig benötigte Ausrüstung. Ein neues Pavillon-Zelt mit 4 Seitenplanen, geschmückt mit dem Banner unter dem Motto: „Große Aufgaben für kleine Helden“ entflammte das Funkeln des Willens in den Augen der Nachwuchs-Mannschaft.

Damit auch der Nachwuchs der Ortsfeuerwehr motiviert der Ausbildung nachgeht, wurden dem Team zwei tragbare Kühlboxen übergeben, die künftig mit kalten Getränken für kühle Köpfe unter den Jungen und Mädchen sorgen wird.

die senftenberger wünscht der Ortsjugendfeuerwehr Schipkau großen Erfolg während der schweißtreibenden Ausbildung sowie bei tatkräftigen Einsätzen in der Zukunft.

Aaliyah Barnack

die senftenberger

 2021.10.07 EngelBoxen Übergabe Feuerwehr Schipkau 10 (2)

 

Als Vertreter des Landkreises OSL beim Landesjugendforum der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg 2020 in Potsdam

Wir zwei Kameraden der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Schipkau OT Schipkau haben vom 21. bis 23. August 2020, in der Bildungsstätte HochDrei e.V. in der Landeshauptstadt Potsdam beim Landesjugendforum mitgewirkt.

Um 17:00 Uhr kamen wir am Freitag in Potsdam an, wo meine Kameradin und ich dann als erstes einen Blick auf die Feuer- und Rettungswache 1 warfen, welche sich genau gegenüber von unserer Unterkunft befand. Als wir dann in die Unterkunft kamen, bezogen alle Mitglieder des Landesjugendforums ihre Betten und begannen das gemeinsame Kochen. Denn an diesem Wochenende waren wir für unser leibliches Wohl selber verantwortlich. Da sich das Wochenende um das Thema „Nachhaltigkeit“ drehte, war uns das allen sehr recht. Nachdem alle satt waren, liefen wir an einen Badestrand an der Havel und lernten uns in gemütlicher Runde kennen.

Am Samstagmorgen testeten wir vegane Aufstriche als Alternative zu Marmelade, Käse etc. Anschließend beschäftigten wir uns mit dem Projekt der Baumpflanzung vor den Gerätehäusern der freiwilligen Feuerwehren im Land Brandenburg. Das zweite Tagesthema war die Mülltrennung. Dazu haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und über verschiedene Unterthemen diskutiert.

Wussten sie, dass ein benutzter Pizzakarton nicht in den Pappmüll sondern in den Restmüll kommt, da in ihm Fett ist und er deswegen nicht recycelt werden kann?

LandesfeuerwehrverbandBild: LandesJUGENDfeuerwehr Brandenburg im Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V.

 

Den Tag beendeten wir dann mit ein paar Runden „Wehrwölfe im Düsterwald“.

Am Sonntagmorgen bekamen wir dann eine Führung durch die Berufsfeuerwehr Potsdam. Wir liefen durch die Fahrzeughalle und besichtigten anschließend die Ruheräume, die Turnhalle, den Fitnessraum, die Schlauchwerkstatt/ -wäsche sowie den Schlauchturm. Zurück in der Bildungsstätte beschäftigten wir uns dann mit verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung der Jugendfeuerwehren und sammelten Ideen für das nächste LaJuFo. Das nächste Mal treffen wir uns im November und werden das Projekt Bäume vor den Gerätehäusern weiter vorantreiben.

Eure Leonie und euer Simon

Trotz Corona - Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

Was ist die Leistungsspange überhaupt und wie wird sie erworben?

Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe (9 Mitgliedern) in fünf Bereichen zeigt, dass er/sie körperlich und geistig den Anforderungen gewachsen ist.

Die Bereiche umfassen die Feuerwehrdisziplinen Schnelligkeitsübung und den Löschangriff nach FwDV 3, die Sportdisziplinen Kugelstoßen und 1.500-Meter-Staffellauf und die Fragenbeantwortung.

Für die Jugendfeuerwehren aus dem südlichen OSL-Kreis ist es eine Tradition geworden sich nach den Sommerferien in regelmäßigen Abständen in Schipkau zu treffen. Was in den zurückliegenden 2 Jahren super funktioniert hat, sollte auch im Jahr 2020 klappen. Doch dann kam das Frühjahr und es kam ein neuartiger Virus „Coronavirus oder SARS-CoV-2“genannt.

Es wurde viel innerhalb des Kreisjugendfeuerwehr-Ausschusses und allen interessierten Jugendfeuerwehren diskutiert. So entschieden wir uns, zusammen mit den Kreisjugendfeuerwehrwarten, das diesjährige Training unter bestimmten Bedingungen zu Starten.

Am 13. August begannen wir mit dem ersten gemeinsamen Training. Im Vorfeld wurden Anwesenheitslisten erstellt, um einen Nachweis über die Jugendlichen und den Betreuern zu haben. Diese wurden vor dem Betreten des Turnhallengeländes ausgefüllt, natürlich mit einer Belehrung und der gründlichen Desinfektion der Hände. Wir hielten uns hier an das Hygienekonzept der Feuerwehr der Gemeinde Schipkau.

Zum ersten Training kamen 24 Jugendliche aus insgesamt 6 verschiedenen Trägern des Brandschutzes. Hier muss einmal gesagt werden, dass es in unserem Landkreis 11 Träger des Brandschutzes gibt und über die Hälfte kommt nach Schipkau zu üben. Das macht uns als Gemeindejugendfeuerwehrwarte schon sehr stolz.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Bürgermeister Herrn Klaus Prietzel und dem Ordnungsamt der Gemeinde Schipkau bedanken, dass wir auf dem Gelände der Turnhalle Schipkau üben dürfen.

Diesmal war irgendwie der „Wurm“ drin. Die Jugendlichen brachten uns regelmäßig zum Zweifeln, ob es am Abnahmetag auch zum erhofften Erfolg kommt. Wir hatten bei der Generalprobe am Donnerstag, den 08.10.2020 zumindest große Hoffnung. Schließlich wurden alle Jugendliche durch die Betreuer bei den insgesamt 14 Trainingseinheiten sehr gut auf die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr vorbereitet.

Am Samstag, den 10.10.2020 war für die nun mehr 18 Jugendlichen der Tag der Abnahme gekommen.

Mit einem genehmigten Hygienekonzept eröffneten wir die Abnahme der Leistungsspange. Als Gäste konnten wir neben den Stadt- und Amtswehrführern auch unseren Kreisbrandmeister Kamerad Tobias Pelzer begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung zu den Hygieneregeln und einzelnen Disziplinen begann die Bewertung der beiden Gruppen aus dem OSL-Kreis, pünktlich 10:30 Uhr. Der Abnahmeberechtige der Landesjugendfeuerwehr Jan Paulick hatte einen straffen Zeitplan erstellt. Beide Gruppen gaben ihr Bestes, auch bei dem Staffellauf. Warum betonen wir den Staffellauf so? Dieser bereitet uns immer große Sorgen. Hier müssen die Jugendlichen innerhalb von 4:10 Minuten eine Strecke von 1.500 Meter zurücklegen. Innerhalb der Trainingseinheiten wurde es nicht geschafft rechtzeitig das Ziel zu erreichen.

Jedoch konnten am Ende des Tages alle 18 Jugendlichen stolz ihre Leistungsspangen in Empfang nehmen.

Wir als Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte sind sehr stolz auf die geleistete Arbeit. Ihr dürft diese Auszeichnung mit Stolz tragen und allen Kameraden zeigen, was ihr als Mitglieder der Jugendfeuerwehr erreicht habt. Vergesst nie, die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Wir möchten uns abschließend bei der SEG-Einheit (Schnelleinsatzgruppe Fernmelde und Logistik- ist eine Katastrophenschutzeinheit des Landkreises Oberspreewald-Lausitz) für die Verpflegung, der Gemeinde Schipkau und dem Bürgermeister, sowie allen Betreuern und Helfern für die Unterstützung bedanken.

Eure Gemeindejugendfeuerwehrwarte

Lydia, Tobias und Stefan

IMG 20201010 WA0007    IMG 20201010 WA0010

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Am 26. August war es endlich soweit…

Leuchtend Rot mit gelben Streifen und weißer Schrift steht er da – der neue MTW der Feuerwehr. Dabei steht die Abkürzung MTW für das Wort Mannschaftstransportwagen.

Somit ist wohl klar: Dieses Fahrzeug soll zum Transport von Personen genutzt werden. Aber nicht zum Einsatz – hat ja schließlich kein Blaulicht.

Nein, hauptsächlich ist es für die Aus- und Weiterbildung gedacht. Sprich die Jugendfeuerwehren werden es nutzen, um mit den Kids zu Wettkämpfen oder zu Ausbildungsorten zu fahren, ohne dass gleich ein großes Feuerwehrfahrzeug samt einem Maschinisten gebunden werden muss.

Aber auch die Jugendwarte können das Schmuckstück verwenden, um zu Lehrgängen zu fahren.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unseren Bürgermeister Herrn Klaus Prietzel und das Autohaus ELTER GmbH aus Lauta. Unser Wunsch nach eine „kleinem“ Transportfahrzeug, mit dem alle Jugendfeuerwehrwarte fahren können, wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt.

neues Auto

Eure Gemeindejugendfeuerwehrwarte