neue Jugendordnung

In ihrer Sitzung am 26.04.2018 beschlossen die Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schipkau im Beisein des Bürgermeisters eine neue Jugendordnung. Sie stellt künftig ein einheitliches Regelwerk über die Rechte und Pflichten eines jeden Mitgliedes der Jugendfeuerwehr dar. Darüber hinaus regelt sie auch die Voraussetzungen, die ein Jugendwart für die Durchführung seiner Aufgaben erfüllen muss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument.

Jugendordnung Jugendfeuerwehr Gemeinde Schipkau 

Gelesen 93160 mal

253186 Kommentare

  • Kommentar-Link naklejkinasciane.z20.web.core.windows.net Dienstag, 10 Dezember 2024 18:57 gepostet von naklejkinasciane.z20.web.core.windows.net

    Very good post. I am experiencing many of these issues as well.. https://naklejkinasciane.z20.web.core.windows.net/naklejki-dzieciece-na-sciane/Dekoracje-do-pokoju-dziecka.html

  • Kommentar-Link Williamdaf Dienstag, 10 Dezember 2024 18:53 gepostet von Williamdaf

    https://barko33.com/ua/g137722945-epoksidnaya-kraska-dlya
    Епоксидна фарба для басейнів в Вінниці від компанії "barco".

  • Kommentar-Link iluma one iqos Dienstag, 10 Dezember 2024 18:52 gepostet von iluma one iqos

    Lady Gaga and her fiancé Michael Polansky packed on the PDA as they
    shared a cheeky smooch at the UK premiere of her new film, The Joker:
    Folie à Deux.

    The singer-turned-actress, 38, who starred in the
    flick as Harley Quinn, looked happily in love as she embraced her
    affection for Michael on the red carpet. 

    She was seen sharing multiple kisses at the event as they graced the event
    holding each other by the waist. 

    Arriving at Cineworld Leicester Square, Gaga — born Stefani Germanotta — looked incredible in a custom-made gown from Celine by Hedi Slimane. 

    The structured garment featured dramatic shoulder
    pads and a plunging neckline which showcased her slender figure. 








    Lady Gaga and her fiancé Michael Polansky packed on the
    PDA as they shared a cheeky smooch at the UK premiere of her new film, The Joker: Folie à
    Deux 






    The singer-turned-actress, 38, who starred in the flick as Harley Quinn, looked happily
    in love as she embraced her affection for Michael on the red carpet

    Gaga's public display of affection for her ever-supportive partner
    does not come as a shock to fans as she is regularly seen smooching and holding hands with Michael in public.


    At the Joker premiere she wore her dyed-red tresses in a short
    cropped style and wore blue eye makeup complete with perfect sequin detailing on one side of her face.


    Meanwhile business Michael looked effortlessly dapper in a black suit, crisp white shirt
    and tie as he put his arm around his future wife.


    She gazed adoringly at Michael as she flashed her enormous 8 carat engagement ring on the star-studded red carpet.


    Folie à Deux will see Joaquin, 49, reprise his role as Arthur Fleck AKA Joker and he arrived to the premiere in a black jacket and tie.


    It is the much-anticipated follow-up to 2019's Academy Award-winning Joker, which earned more than $1 billion at the global box office and remains the highest-grossing R-rated film of all time.


    Set for release on October 4, the second instalment finds Arthur Fleck institutionalised at Arkham
    awaiting trial for his crimes as Joker.

    'While struggling with his dual identity, Arthur not only stumbles upon true love, but also finds the music that's always been inside him,
    ' a press release shared.




    She was seen sharing multiple kisses at the event as they graced the event holding each other by the waist









    Arriving at Cineworld Leicester Square, Gaga — born Stefani Germanotta — looked incredible in a custom-made gown from
    Celine by Hedi Slimane (pictured with co-star Joaquin Phoenix)









    The incredible structured number featured dramatic shoulder
    pads and a dramatic neckline which showed off her figure as she posed up a storm









    She looked every inch the film superstar as she strutted around the red carpet











    She put on a confident display on the red carpet as the
    crowds went wild for her















    Gaga's fashion parade for the film has been a resounding success at least after her last big film House of Gucci released in 2021 was savaged by critics









    She put on an animated display as she posed at the
    red carpet event where she looked delighted 









    It is the much-anticipated follow-up to 2019's Academy Award-winning
    Joker, which earned more than $1 billion at the global
    box office and remains the highest-grossing R-rated film of all time









    At the Joker premiere she wore her dyed-red tresses in a
    short cropped style and wore blue eye makeup complete with
    perfect sequin detailing on one side of her face









    Lady Gaga has been supported by her fiancé Michael in the lead up to
    the thriller's premiere. The couple was first romantically linked around New Year's Eve 2019 and later went Instagram official in early 2020









    Michael is a 2006 graduate of Harvard University
    and runs Napster founder Sean Parker's Parker Group









    Wedding plans for the couple are underway and their legal plan is being negotiated.
    Gaga is reportedly seeking a $900 million prenup before she walks down the aisle














    And gazed adoringly at her partner









    They didn't hold back showing their affection on the red carpet

    Lady Gaga has been supported by her fiancé Michael in the lead up to the thriller's
    premiere. 

    The couple was first romantically linked around New Year's Eve 2019
    and later went Instagram official in early 2020.


    Michael is a 2006 graduate of Harvard University and runs Napster founder
    Sean Parker's Parker Group. 

    Throughout their years dating, Gaga and Michaelhave attended the Super Bowl, the BAFTAs, and the Critics Choice Awards together.



    Wedding plans for the couple are underway and their legal plan is being negotiated.


    Gaga is reportedly seeking a $900 million prenup before she walks down the aisle.


    And Michael, who has a $600 million net worth as
    head of The Parker Foundation, is on board.

    A source close to the couple told In Touch that 'there are a lot of assets on both sides, and a prenup will just make everything clear.'

    Gaga 'is worth $900 million, so of course there needs to
    be a prenup in place,' the insider said. 'And Michael understands that.
    He's not resisting it.'








    The film premiered earlier this month at the Venice Film Festival









    She flaunted her ample assets in the red dress which was the perfect look for her









    The soon to be married pair looked great together on the red carpet









    Her incredible makeup made a statement of its own

    Earlier this month the pair put on an amorous display on Monday as they arrived in Italy for the 81st
    Annual Venice Film Festival.

    The future husband and wife shared a kiss and cozied up while boarding a water taxi as Gaga flashed her enormous diamond engagement ring.


    The pop star made a fashion-forward appearance in a '60s-inspired black mini dress
    with a white polka dot pattern.

    The flirty number featured long, slightly flared sleeves and a similarly flared
    mini skirt.

    Gaga obscured her tummy in the hypnotizing ensemble thanks to
    a conveniently placed over her midriff.

    Gaga showed off her toned legs in shimmery black pantyhose and finished the look with
    classic pointy-toe black heels. 

    She enhanced her platinum locks with lengthy extensions and arranged them in a half-up/half-down style with a center part.


    A portion of her hair was secured in a small chignon at the midpoint of
    her head and the loose strands were set in loose waves.


    The superstar entertainer wore a full face of matte makeup, complete with pink lipstick.


    She accented her outfit with a pair of sleek, onyx
    sunglasses while her husband-to-be rocked a similar
    pair.

    Michael was quietly stylish in an all-black outfit.


    He layered an understated jacket over a collared shirt and added coordinating slacks,
    punctuating the outfit with black sneakers that
    had a white sole.

    His dark, graying hair was neatly cut short and
    he looked handsome with a shadow of a beard.


    The happy couple interlocked fingers as they arrived and shared another kiss while approaching the entrance of the Hotel Cipriani. 








    Earlier this month the pair put on an amorous display on Monday as they arrived in Italy for the 81st Annual Venice Film Festival  

    The Poker Face hitmaker flaunted a short, pale pink manicure,
    showing off her engagement ring.

    The eight-carat, oval-cut diamond solitaire set
    in platinum set Michael back a cool $578,000 according to
    Brides.

    In July, the Bad Romance songstress dedicated one of her final Las Vegas residency performances to Michael, calling
    him 'my mister.'

    The couple was first romantically linked around New Year's Eve 2019 and later went Instagram official in early 2020.



    InstagramLady Gaga

  • Kommentar-Link Bokep Terbaru Dienstag, 10 Dezember 2024 18:51 gepostet von Bokep Terbaru

    constantly i used to read smaller content which as well clear their motive, and that is also happening with
    this piece of writing which I am reading at this time.

  • Kommentar-Link JamesVen Dienstag, 10 Dezember 2024 18:50 gepostet von JamesVen

    Клиника "Новый Рассвет" — это специализированное медицинское учреждение, ориентированное на помощь людям, страдающим от алкогольной и наркотической зависимости. Наша основная цель — предоставить эффективные методы лечения и поддержку, чтобы помочь пациентам преодолеть их зависимость и вернуться к здоровой и полноценной жизни.
    Подробнее можно узнать тут - [url=https://nadezhnyj-vyvod-iz-zapoya.ru/vyvod-iz-zapoya-v-stacionare-v-sankt-peterburge.ru/]быстрый вывод из запоя в стационаре санкт-петербург[/url]

  • Kommentar-Link https://www.berlinlog.com/ Dienstag, 10 Dezember 2024 18:49 gepostet von https://www.berlinlog.com/

    Hi there, yup this article is actually good and I have learned lot
    of things from it concerning blogging. thanks.

  • Kommentar-Link WilliamVak Dienstag, 10 Dezember 2024 18:47 gepostet von WilliamVak

    Наркологическая клиника «Трезвое Будущее» — это специализированный медицинский центр, предоставляющий квалифицированную помощь людям с алкогольной и наркотической зависимостью. Наша главная цель — предложить эффективные методы лечения и поддержку, чтобы помочь пациентам избавиться от зависимости и достичь устойчивой ремиссии.
    Подробнее можно узнать тут - vyvod iz zapoya na domu krasnoyarsk

  • Kommentar-Link Paito Sdyney Dienstag, 10 Dezember 2024 18:46 gepostet von Paito Sdyney

    This post gives clear idea in support of the new users of blogging, that actually how to do blogging.

  • Kommentar-Link Heatherskype Dienstag, 10 Dezember 2024 18:42 gepostet von Heatherskype

    Запой — это продолжительное и беспрерывное употребление алкоголя, которое приводит к физической и психической зависимости. Он может длиться от нескольких дней до нескольких недель. Алкоголь оказывает разрушительное воздействие на внутренние органы, вызывая серьезные заболевания, включая хроническую алкогольную зависимость. Для безопасного выхода из запоя важно своевременно обратиться за медицинской помощью, которая может быть предоставлена как в стационаре, так и на дому. В этой статье мы подробнее рассмотрим основные этапы такого лечения.
    Ознакомиться с деталями - вывод из запоя в стационаре

  • Kommentar-Link электрокары Dienstag, 10 Dezember 2024 18:41 gepostet von электрокары

    Ahaa, its good dialogue about this article here at this webpage,
    I have read all that, so at this time me also
    commenting at this place.

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit Stern * zu füllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.

Großaufgebot der Jugendfeuerwehren

Vom 6. bis 8. September 2024 fand das 11. Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager in Annahütte, in der Wilden Lausitz, statt. Insgesamt nahmen sechs Jugendfeuerwehren mit 71 Kindern und Jugendlichen an diesem ereignisreichen Wochenende teil. Während es bei den Hörlitzer Jugendfeuerwehrkameraden eine Premiere war gab es in den anderen Ortsteilen einige „Wiederholungstäter“.

Am Freitag reisten die Teilnehmer zum großen Teil mit dem Fahrrad an, und innerhalb kurzer Zeit entstanden über 20 Zelte auf dem Gelände der Wilden Lausitz in Annahütte. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Wissen, Teamgeist und Feuerwehrtechnik. An verschiedenen Stationen stellten die Kinder und Jugendlichen ihr Allgemeinwissen sowie ihre Kenntnisse in Heimatkunde unter Beweis. Auch feuerwehrtechnische Fertigkeiten und Erste Hilfe waren wichtige Bestandteile des Programms. Ein herzlicher Dank gilt hierbei dem Deutschen Roten Kreuz, das die Erste-Hilfe-Schulung sehr anschaulich und lehrreich den Kindern vermittelte.

Das Highlight des Wochenendes war zweifelsohne der Löschangriff nass unter Flutlicht. Hier durften auch die Bambinis, die jüngsten Teilnehmer im Alter von 6 bis 9 Jahren, in fünf Mannschaften antreten. In einem vereinfachten Wettkampfformat mit jeweils sechs Kindern pro Mannschaft erlebten viele der kleinen Feuerwehrleute ihren allerersten Wettkampf – die Aufregung war entsprechend groß! Auch die älteren Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 15 Jahren konnten mit sieben Mannschaften am Löschangriff teilnehmen. Obwohl der „Fehlerteufel“ bei einigen Teams zuschlug, tat dies der Stimmung keinen Abbruch – der Spaß und die Kameradschaft standen im Vordergrund.

Nach dem Wettkampf war ursprünglich ein stimmungsvoller Fackelumzug zurück zur Wilden Lausitz geplant. Aufgrund der Waldbrandgefahrenstufe 5 musste dieser jedoch leider abgesagt werden. Stattdessen führten die Kinder und Jugendlichen einen Umzug mit Taschenlampen durch – eine kreative und sichere Alternative, die ebenfalls für Begeisterung sorgte.

Der Sonntag bildete mit der Siegerehrung und der Vergabe der Auszeichnungen den krönenden Abschluss des Zeltlagers. Lydia März, unterstützt von dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Marco Kleinichen, zeichnete die herausragenden Leistungen der jungen Feuerwehrleute aus: 19-mal wurde die Kinderflamme Stufe 1, zweimal die Kinderflamme Stufe 2, 47-mal die Jugendflamme Stufe 1 und zweimal die Jugendflamme Stufe 2 verliehen.

Das Zeltlager war ein voller Erfolg, und dies wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an Simon Breth für die Bereitstellung der Wilden Lausitz, an Bürgermeister Klaus Prietzel für die Spendenaktion und an den zahlreichen Spendenden sowie an das Ordnungsamt für die gute organisatorische Unterstützung. Nicht zuletzt gilt der Dank den engagierten Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern, die dieses unvergessliche Wochenende für die Kinder und Jugendlichen ermöglicht haben.

Jugenfeuerwehrzeltlager 2024

Gewonnen!

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Schipkau e.V. erhält 1500 € aus Mitteln des PS –Lotterie-Sparens von der Sparkasse Niederlausitz - Geschäftsstelle Schipkau

PS LOS(im Bild von links nach rechts; Geschäftsstellenleiterin Frau Stuckatz, Schatzmeister des FÖV FFW e.V. Steve Herzog; Gemeindejugendfeuerwehrwart Stefan Holz und Gemeindewehrführer und stell. Vorsitzender des FÖV FF e.V. Michael Kiepe)

Über 1500,00 € freut sich der Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Schipkau e.V.

Am 19.04.2022 erfolgte die Übergabe des Schecks von der Leiterin der Geschäftsstelle Schipkau Frau Stuckatz. „Natürlich kommt das Geld unseren Nachwuchskräften in der Jugendfeuerwehr zu Gute“ freut sich der Gemeindewehrführer. Beschafft werden Kapuzenpullover für die ca. 60 Mitglieder der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Schipkau.

 

PS ist die Lotterie der Sparkasse. Mit jedem PS-Los, das Sie kaufen, wandert ein Teil des Lospreises auf ein Konto Ihrer Wahl. Ein weiterer Teil kommt gemeinnützigen Projekten in Ihrer Region zugute.

Kühlen Kopf bewahren

Auch in diesem skurrilen Jahr, das neben unzähligen Corona-Maßnahmen, geschlossenen Geschäften und einer grundlegenden Umstellung des Lebensstils geprägt wurde, traten Überschwemmungen und vernichtende Brände auf und machten deutlich, wie sehr wir alle auf die Hilfe von Feuerwehr und Co. angewiesen sind. Aus diesem Grund ist es der Wohnungsbaugenossenschaft Senftenberg e. G. (die senftenberger) ein wichtiges Anliegen, vor allem die jungen Nachfolger der hiesigen Feuerwehren als bedeutende Zukunftsperspektive anzusehen und zu fördern.

Die seit 1990 bestehende Ortsjugendfeuerwehr Schipkau qualifiziert aus diesem Grund ihre derzeitig 17 jungen Mitglieder gewissenhaft, um auch sie ab ihrem 16. Lebensjahr in den aktiven Einsatz zu integrieren. Die Wohnungsbaugenossenschaft Senftenberg hat es sich zum Anlass genommen, die seit 2013 unter Jugendfeuerwart Sven Hoffmann bestehende Jugendfeuerwehr mit großzügigen Sachspenden zu unterstützen. Horst-Ulrich König, Vorstandsvorsitzender übergab die so notwendig benötigte Ausrüstung. Ein neues Pavillon-Zelt mit 4 Seitenplanen, geschmückt mit dem Banner unter dem Motto: „Große Aufgaben für kleine Helden“ entflammte das Funkeln des Willens in den Augen der Nachwuchs-Mannschaft.

Damit auch der Nachwuchs der Ortsfeuerwehr motiviert der Ausbildung nachgeht, wurden dem Team zwei tragbare Kühlboxen übergeben, die künftig mit kalten Getränken für kühle Köpfe unter den Jungen und Mädchen sorgen wird.

die senftenberger wünscht der Ortsjugendfeuerwehr Schipkau großen Erfolg während der schweißtreibenden Ausbildung sowie bei tatkräftigen Einsätzen in der Zukunft.

Aaliyah Barnack

die senftenberger

 2021.10.07 EngelBoxen Übergabe Feuerwehr Schipkau 10 (2)

 

Als Vertreter des Landkreises OSL beim Landesjugendforum der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg 2020 in Potsdam

Wir zwei Kameraden der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Schipkau OT Schipkau haben vom 21. bis 23. August 2020, in der Bildungsstätte HochDrei e.V. in der Landeshauptstadt Potsdam beim Landesjugendforum mitgewirkt.

Um 17:00 Uhr kamen wir am Freitag in Potsdam an, wo meine Kameradin und ich dann als erstes einen Blick auf die Feuer- und Rettungswache 1 warfen, welche sich genau gegenüber von unserer Unterkunft befand. Als wir dann in die Unterkunft kamen, bezogen alle Mitglieder des Landesjugendforums ihre Betten und begannen das gemeinsame Kochen. Denn an diesem Wochenende waren wir für unser leibliches Wohl selber verantwortlich. Da sich das Wochenende um das Thema „Nachhaltigkeit“ drehte, war uns das allen sehr recht. Nachdem alle satt waren, liefen wir an einen Badestrand an der Havel und lernten uns in gemütlicher Runde kennen.

Am Samstagmorgen testeten wir vegane Aufstriche als Alternative zu Marmelade, Käse etc. Anschließend beschäftigten wir uns mit dem Projekt der Baumpflanzung vor den Gerätehäusern der freiwilligen Feuerwehren im Land Brandenburg. Das zweite Tagesthema war die Mülltrennung. Dazu haben wir uns in kleine Gruppen aufgeteilt und über verschiedene Unterthemen diskutiert.

Wussten sie, dass ein benutzter Pizzakarton nicht in den Pappmüll sondern in den Restmüll kommt, da in ihm Fett ist und er deswegen nicht recycelt werden kann?

LandesfeuerwehrverbandBild: LandesJUGENDfeuerwehr Brandenburg im Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V.

 

Den Tag beendeten wir dann mit ein paar Runden „Wehrwölfe im Düsterwald“.

Am Sonntagmorgen bekamen wir dann eine Führung durch die Berufsfeuerwehr Potsdam. Wir liefen durch die Fahrzeughalle und besichtigten anschließend die Ruheräume, die Turnhalle, den Fitnessraum, die Schlauchwerkstatt/ -wäsche sowie den Schlauchturm. Zurück in der Bildungsstätte beschäftigten wir uns dann mit verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung der Jugendfeuerwehren und sammelten Ideen für das nächste LaJuFo. Das nächste Mal treffen wir uns im November und werden das Projekt Bäume vor den Gerätehäusern weiter vorantreiben.

Eure Leonie und euer Simon

Trotz Corona - Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

Was ist die Leistungsspange überhaupt und wie wird sie erworben?

Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe (9 Mitgliedern) in fünf Bereichen zeigt, dass er/sie körperlich und geistig den Anforderungen gewachsen ist.

Die Bereiche umfassen die Feuerwehrdisziplinen Schnelligkeitsübung und den Löschangriff nach FwDV 3, die Sportdisziplinen Kugelstoßen und 1.500-Meter-Staffellauf und die Fragenbeantwortung.

Für die Jugendfeuerwehren aus dem südlichen OSL-Kreis ist es eine Tradition geworden sich nach den Sommerferien in regelmäßigen Abständen in Schipkau zu treffen. Was in den zurückliegenden 2 Jahren super funktioniert hat, sollte auch im Jahr 2020 klappen. Doch dann kam das Frühjahr und es kam ein neuartiger Virus „Coronavirus oder SARS-CoV-2“genannt.

Es wurde viel innerhalb des Kreisjugendfeuerwehr-Ausschusses und allen interessierten Jugendfeuerwehren diskutiert. So entschieden wir uns, zusammen mit den Kreisjugendfeuerwehrwarten, das diesjährige Training unter bestimmten Bedingungen zu Starten.

Am 13. August begannen wir mit dem ersten gemeinsamen Training. Im Vorfeld wurden Anwesenheitslisten erstellt, um einen Nachweis über die Jugendlichen und den Betreuern zu haben. Diese wurden vor dem Betreten des Turnhallengeländes ausgefüllt, natürlich mit einer Belehrung und der gründlichen Desinfektion der Hände. Wir hielten uns hier an das Hygienekonzept der Feuerwehr der Gemeinde Schipkau.

Zum ersten Training kamen 24 Jugendliche aus insgesamt 6 verschiedenen Trägern des Brandschutzes. Hier muss einmal gesagt werden, dass es in unserem Landkreis 11 Träger des Brandschutzes gibt und über die Hälfte kommt nach Schipkau zu üben. Das macht uns als Gemeindejugendfeuerwehrwarte schon sehr stolz.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Bürgermeister Herrn Klaus Prietzel und dem Ordnungsamt der Gemeinde Schipkau bedanken, dass wir auf dem Gelände der Turnhalle Schipkau üben dürfen.

Diesmal war irgendwie der „Wurm“ drin. Die Jugendlichen brachten uns regelmäßig zum Zweifeln, ob es am Abnahmetag auch zum erhofften Erfolg kommt. Wir hatten bei der Generalprobe am Donnerstag, den 08.10.2020 zumindest große Hoffnung. Schließlich wurden alle Jugendliche durch die Betreuer bei den insgesamt 14 Trainingseinheiten sehr gut auf die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr vorbereitet.

Am Samstag, den 10.10.2020 war für die nun mehr 18 Jugendlichen der Tag der Abnahme gekommen.

Mit einem genehmigten Hygienekonzept eröffneten wir die Abnahme der Leistungsspange. Als Gäste konnten wir neben den Stadt- und Amtswehrführern auch unseren Kreisbrandmeister Kamerad Tobias Pelzer begrüßen. Nach einer kurzen Einweisung zu den Hygieneregeln und einzelnen Disziplinen begann die Bewertung der beiden Gruppen aus dem OSL-Kreis, pünktlich 10:30 Uhr. Der Abnahmeberechtige der Landesjugendfeuerwehr Jan Paulick hatte einen straffen Zeitplan erstellt. Beide Gruppen gaben ihr Bestes, auch bei dem Staffellauf. Warum betonen wir den Staffellauf so? Dieser bereitet uns immer große Sorgen. Hier müssen die Jugendlichen innerhalb von 4:10 Minuten eine Strecke von 1.500 Meter zurücklegen. Innerhalb der Trainingseinheiten wurde es nicht geschafft rechtzeitig das Ziel zu erreichen.

Jedoch konnten am Ende des Tages alle 18 Jugendlichen stolz ihre Leistungsspangen in Empfang nehmen.

Wir als Betreuer und Jugendfeuerwehrwarte sind sehr stolz auf die geleistete Arbeit. Ihr dürft diese Auszeichnung mit Stolz tragen und allen Kameraden zeigen, was ihr als Mitglieder der Jugendfeuerwehr erreicht habt. Vergesst nie, die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Wir möchten uns abschließend bei der SEG-Einheit (Schnelleinsatzgruppe Fernmelde und Logistik- ist eine Katastrophenschutzeinheit des Landkreises Oberspreewald-Lausitz) für die Verpflegung, der Gemeinde Schipkau und dem Bürgermeister, sowie allen Betreuern und Helfern für die Unterstützung bedanken.

Eure Gemeindejugendfeuerwehrwarte

Lydia, Tobias und Stefan

IMG 20201010 WA0007    IMG 20201010 WA0010

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Am 26. August war es endlich soweit…

Leuchtend Rot mit gelben Streifen und weißer Schrift steht er da – der neue MTW der Feuerwehr. Dabei steht die Abkürzung MTW für das Wort Mannschaftstransportwagen.

Somit ist wohl klar: Dieses Fahrzeug soll zum Transport von Personen genutzt werden. Aber nicht zum Einsatz – hat ja schließlich kein Blaulicht.

Nein, hauptsächlich ist es für die Aus- und Weiterbildung gedacht. Sprich die Jugendfeuerwehren werden es nutzen, um mit den Kids zu Wettkämpfen oder zu Ausbildungsorten zu fahren, ohne dass gleich ein großes Feuerwehrfahrzeug samt einem Maschinisten gebunden werden muss.

Aber auch die Jugendwarte können das Schmuckstück verwenden, um zu Lehrgängen zu fahren.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unseren Bürgermeister Herrn Klaus Prietzel und das Autohaus ELTER GmbH aus Lauta. Unser Wunsch nach eine „kleinem“ Transportfahrzeug, mit dem alle Jugendfeuerwehrwarte fahren können, wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt.

neues Auto

Eure Gemeindejugendfeuerwehrwarte