Das Löschgruppenfahrzeug LF-TS 8 wurde 1953 auf einem Fahrgestell des Typs Granit 27 aus dem VEB Kraftfahrzeugwerk Phänomen Zittau (ab 1957 VEB Robur Werke Zittau) im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz gebaut. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem luftgekühlten 4-Takt-Ottomotor mit 3.000 cm³ Hubraum und 61 PS. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 4.300 kg, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 80 km/h erreicht. Alte Fotos belegen, dass das Fahrzeug in den folgenden Jahren die Front eines erst später gebauten Robur Garant 30k erhielt. Es war von 1967 bis 1987 in der Freiwilligen Feuerwehr Annahütte im Einsatz, bis es dort am 29.09.1987 durch ein KLF B-1000 ersetzt wurde. Vorgesehen war die Verschrottung, der sich die damaligen Kameraden erfolgreich zur Wehr setzen. So konnte der mittlerweile liebevoll genannte "K30" erhalten werden und war fortan das Traditionsfahrzeug der Feuerwehr. 1990 wurde es erstmals durch die Kameraden aufwendig reastauriert und erhielt eine neue Lackierung. Diese wurde im September 2002 nochmals durch einen Lackierbetrieb erneuert. 


Traditionsfahrzeug LF-TS 8

Organisation: OFW Annahütte

Beschreibung

Das Löschgruppenfahrzeug LF-TS 8 wurde 1953 auf einem Fahrgestell des Typs Granit 27 aus dem VEB Kraftfahrzeugwerk Phänomen Zittau (ab 1957 VEB Robur Werke Zittau) im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz gebaut. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem luftgekühlten 4-Takt-Ottomotor mit 3.000 cm³ Hubraum und 61 PS. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 4.300 kg, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 80 km/h erreicht. Alte Fotos belegen, dass das Fahrzeug in den folgenden Jahren die Front eines erst später gebauten Robur Garant 30k erhielt. Es war von 1967 bis 1987 in der Freiwilligen Feuerwehr Annahütte im Einsatz, bis es dort am 29.09.1987 durch ein KLF B-1000 ersetzt wurde. Vorgesehen war die Verschrottung, der sich die damaligen Kameraden erfolgreich zur Wehr setzen. So konnte der mittlerweile liebevoll genannte "K30" erhalten werden und war fortan das Traditionsfahrzeug der Feuerwehr. 1990 wurde es erstmals durch die Kameraden aufwendig reastauriert und erhielt eine neue Lackierung. Diese wurde im September 2002 nochmals durch einen Lackierbetrieb erneuert. 

weitere Daten

  • Typ: Garant (Granit) K30
  • Leistung: 61 PS / 45 KW
  • Baujahr: 1953
  • Aufbau: VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz
  • sonstiges: im Einsatz bis 1987
  • letzter_einsatz:

  • Letzter Archiveintrag : 30.10.2020