Jugendfeuerwehr Meuro

 


JF Meuro neu 2018
 
Jugendwart: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! & Anne Wohllebe
9 aktive Mitglieder / davon 2 Mädchen

Treffen: 14-tägig Mittwoch, 16:30 Uhr - Gerätehaus Meuro      Jahreplanung 2023

 

 

Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

Der vergangene Samstag, 08. Oktober war für viele Jugendfeuerwehrmitglieder ein großer Tag. Bereits zum 5. Mal erfolgte die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr innerhalb unserer Gemeinde Schipkau.

Es ist schon fast zu einer kleinen Tradition geworden, dass sich nach den Sommerferien Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Oberspreewald-Lausitz am Dienstag und Donnerstag treffen um gemeinsam zu Üben.

Am besagten Samstag reisten insgesamt 2 Gruppen und 7 Staffeln nach Schipkau. Diese kamen nicht nur aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz sondern auch aus dem benachbarten Landkreis Spree-Neiße.

Die Gruppen- und Staffelstärke setzt sich nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 - Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz zusammen und besteht aus 9 bzw. 6 Kameraden-innen.

Mit etwas Verzögerung begann kurz nach 9 Uhr die Eröffnung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Fred-Hagen Karzenburg.

Alle Teilnehmer mussten bei den Disziplinen: Kugelstoßen, 1.500-Meter-Staffellauf, Fragenbeantwortung, Löschangriff und Schnelligkeitsübung ihr Können unter Beweis stellen. Auch auf die „gute persönliche Haltung und geordnetes und geschlossenes Auftreten, Schnelligkeit und Ausdauer, Körperstärke und Körpergewandtheit und auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können“ unter Beweis stellen.

Die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Spremberg kamen nach Schipkau um die Jugendflamme 3 abzulegen.

Am Ende des Tages konnten durch den Abnahmeberechtigen Thomas Naumann die Leistungsspange an die Mannschaften OSL 1, OSL 2, Calau und Neuhausen/Spree 1 verliehen werden. Die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Spremberg legten erfolgreich die Jugendflamme Teil 3 ab.

Wir möchten es uns nicht nehmen lassen und den Kameraden Adrien Schneider und Curtis Stefan (FF Annahütte) sowie Alexander Nelz (FF Klettwitz) zur Leistungsspange zu gratulieren.

Einen Großen Dank möchten wir als Gemeindejugendfeuerwehrwarte an unseren Bürgermeister Klaus Prietzel und alle Mitarbeiter im Ordnungsamt richten. Denn ohne Ihre Unterstützung und Zusagen könnten wir die Übungsdienste und letztendlich die Abnahme nicht auf dem Turnhallengelände der Grundschule Schipkau durchführen.

Gemeindejugendfeuerwehrwarte

Lydia März und Stefan Holz

Gruppenbild OSL1 2

Motiv Leistungsspange 2022

Jugendfeuerwehr Meuro-Klettwitz sagt DANKE

Verabschiedung D. Neumann

Jugendfeuerwehr Meuro-Klettwitz dankt Detlef Neumann

Einen besonderen Jahresabschluss erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Meuro-Klettwitz im vergangenen Dezember. Nach über 15 Jahren Tätigkeit verabschiedete sich Detlef Neumann (r.) altershalber aus der Gruppe. Zum Dank und zur Erinnerung an die gemeinsamen Jahre gab es ein hochwertig angefertigtes Gruppenbild von der Jugendfeuerwehr.

Detlef Neumann war damit von Beginn an bei der Betreuung der Jugend dabei und wirkte am Aufbau der gemeinsamen Jugendfeuerwehr mit. Zuletzt hatte er das Amt des stellvertretenden Jugendfeuerwehrwarts inne. Die Leitung der kleinen Gruppe obliegt inzwischen Nadine Natusch. Gemeinsam beschäftigt man sich mit ersten feuerwehrtypischen Handgriffen. Spiel und Spaß kommen natürlich nicht zu kurz.

Auch die Führung der Gemeindefeuerwehr und die Gemeinde danken an dieser Stelle noch einmal Detlef Neumann für sein jahrelanges Engagement für die Jugendfeuerwehr!