Jugendfeuerwehr

 

GJFW Stefan Holz Stellv. GJFWin Lydia Klunker   
Gemeindejugendwart
BM Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stv. Gemeindejugendwartin
HFF Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 

Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Schipkau

Technisches Verständnis, Teamgeist, Verantwortung für die gesamte Gruppe und für sich selbst sowie Potential zur Weiterentwicklung - kaum ein Verein kann den Kindern und Jugendlichen so viel bieten wie unsere Jugendfeuerwehr!

Wir haben das Ziel, Kinder und Jugendliche für den späteren Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten. Hierfür führen unsere Jugendfeuerwehren regelmäßig Ausbildungen durch, bei denen sowohl Theorie als auch die Praxis auf dem Programm stehen. Spielerisch, aber mit pädagogisch sinnvollem Charakter lernen unsere Kinder und Jugendlichen, wie sie sich in Notlagen zu verhalten haben. Die Rettung von verunfallten Personen, dessen Erstversorgung, aber auch die Bekämpfung von Feuer und anderen Gefahren für Mensch und Umwelt stehen ganz oben auf dem Programm. Im Rahmen von Brandschutzerziehungen wird ebenso der richtige und sichere Umgang mit dem Feuer gelehrt. Neben den Ausbildungen nehmen die Jugendfeuerwehren auch an Wettkämpfen teil. Hierfür wird gerade in den Sommermonaten intensiv trainiert, um bei Ausscheiden ganz vorn dabei zu sein. Weiterhin organisieren wir gemeinsame Ausflüge, nehmen an Zeltlagern teil und gehen zum Bowling oder ins Kino. Mit entsprechendem Alter und Qualifikation besteht die Möglichkeit verschiedene Abzeichen der Jugendfeuerwehr zu erwerben, bis hin zur Vorbereitung auf die Truppmannausbildung - DEIN Start in der aktiven Laufbahn als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann mit der Teilnahme an Einsätzen.

Unser qualifiziertes und motiviertes Team aus Jugendwarten, Betreuern und Helfern freut sich schon darauf DICH einmal in einer Schnupperstunde begrüßen zu dürfen. Wenn wir DICH für unsere Arbeit begeistern können, wirst DU in ein aufgeschlossenes Team von Kindern und Jugendlichen aufgenommen. Gefällt dir das Mitwirken in der Jugendfeuerwehr, dann erzähle es deinen Freunden und Klassenkameraden weiter. Eintreten in die Jugendfeuerwehr kann jeder, der bereits eingeschult wurde, bis hin zum vollendeten 18. Lebensjahr, egal ob Mädchen oder Junge.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann setze dich mit uns in Verbindung oder komm einfach zu einem Schulungstermin in deiner Jugendfeuerwehr vorbei! (Aufnahmeantrag)

Wir freuen uns auf dich!

Deine Jugendwarte, Betreuer und Helfer

 

Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

Der vergangene Samstag, 08. Oktober war für viele Jugendfeuerwehrmitglieder ein großer Tag. Bereits zum 5. Mal erfolgte die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr innerhalb unserer Gemeinde Schipkau.

Es ist schon fast zu einer kleinen Tradition geworden, dass sich nach den Sommerferien Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Oberspreewald-Lausitz am Dienstag und Donnerstag treffen um gemeinsam zu Üben.

Am besagten Samstag reisten insgesamt 2 Gruppen und 7 Staffeln nach Schipkau. Diese kamen nicht nur aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz sondern auch aus dem benachbarten Landkreis Spree-Neiße.

Die Gruppen- und Staffelstärke setzt sich nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 - Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz zusammen und besteht aus 9 bzw. 6 Kameraden-innen.

Mit etwas Verzögerung begann kurz nach 9 Uhr die Eröffnung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Fred-Hagen Karzenburg.

Alle Teilnehmer mussten bei den Disziplinen: Kugelstoßen, 1.500-Meter-Staffellauf, Fragenbeantwortung, Löschangriff und Schnelligkeitsübung ihr Können unter Beweis stellen. Auch auf die „gute persönliche Haltung und geordnetes und geschlossenes Auftreten, Schnelligkeit und Ausdauer, Körperstärke und Körpergewandtheit und auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können“ unter Beweis stellen.

Die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Spremberg kamen nach Schipkau um die Jugendflamme 3 abzulegen.

Am Ende des Tages konnten durch den Abnahmeberechtigen Thomas Naumann die Leistungsspange an die Mannschaften OSL 1, OSL 2, Calau und Neuhausen/Spree 1 verliehen werden. Die Jugendfeuerwehrmitglieder aus Spremberg legten erfolgreich die Jugendflamme Teil 3 ab.

Wir möchten es uns nicht nehmen lassen und den Kameraden Adrien Schneider und Curtis Stefan (FF Annahütte) sowie Alexander Nelz (FF Klettwitz) zur Leistungsspange zu gratulieren.

Einen Großen Dank möchten wir als Gemeindejugendfeuerwehrwarte an unseren Bürgermeister Klaus Prietzel und alle Mitarbeiter im Ordnungsamt richten. Denn ohne Ihre Unterstützung und Zusagen könnten wir die Übungsdienste und letztendlich die Abnahme nicht auf dem Turnhallengelände der Grundschule Schipkau durchführen.

Gemeindejugendfeuerwehrwarte

Lydia März und Stefan Holz

Gruppenbild OSL1 2

Motiv Leistungsspange 2022